Ein Schulpferd war ursprünglich ein Pferd, welches die hohe Schule beherrscht und somit fertig ausgebildet ist. Ganz nach dem Motto "Auf guten Pferden lernt man reiten". Heutzutage ist kaum ein Schulpferd höher als Klasse A ausgebildet und man sieht häufig unerfahrene Reiter auf unerfahrenen Pferden. Meine Pferde sind zwar noch nicht bis zur hohen Schule ausgebildet, beherrschen jedoch die Grundlagen der Reitkunst so gut und sind fein an den Hilfen, dass sie auch unerfahrene Reitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten schrittweise zu entwickeln und zu verbessern.
Egal ob jung oder alt, Fortgeschrittene, Anfänger oder Wiedereinsteiger jeder ist herzlich Willkommen! Um die Schulpferde langfristig gesund zu erhalten ist allerdings ein Maximalgewicht von 85kg für den Reitunterricht vorgeschrieben. Der Unterricht in der Boden- oder Handarbeit ist selbstverständlich unabhängig von deinem Gewicht.
Haltung
Alle Pferde die als Schulpferd genutzt werden, leben im Offenstall auf einer Fläche von über 10 Hektar mit unbegrenztem Zugang zu Raufutter und Wasser.
Training
Keines der Schulpferde wird täglich im Unterricht eingesetzt, sondern wird mehrmals Wöchentlich von mir oder anderen erfahrenen Reitern gymnastiziert und gearbeitet. Dies ist wichtig, um das Wohl und den Spaß von Pferd und Reitschüler langfristig gewährleisten zu können.
Copyright 2025 © Reiten ist Kunst. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.